Seit 2014 gibt es wieder Supro Amps. Die Geschichte der Firma reicht bis in die Dreißiger Jahre zurück und hatte ihren Zenit in den Sechzigern, als beispielsweise Jimmy Page die Aufnamen für das Led Zeppelin Debut-Album mit einer Tele und einem Supro Amp machte. Auch Jimi Hendrix, Link Wray, David Bowie und Dan Auerbach benutzten Supro Amps.
Supro Amps sind lange kein Geheimtip mehr und einige bekannte Größen haben sie schon für sich entdeckt: Joe Perry, Brian Setzer, Paul Simon, David Hidalgo, Joe Walsh, Randy Bachman, Steve Stevens, Robbie Krieger und Adrian Belew.
Eigentlich gibts in der Captain Guitar Lounge nur Vintage Amps. Die aktuellen Produkte der großen Marken bringen den Sound der alten Originale nur bedingt rüber. Jeder, der schon mal die alten Amps gehört hat, wird mir zustimmen.
Aber die neuen Supro Amps sind echt geil, und so hab ich mal ein paar in den Showroom gestellt zum Ausprobieren.
Natürlich ist die Auswahl bei Supro noch um einiges größer.
Die folgenden Amps kann ich kurzfristig für euch besorgen:
1964 Reissue Series
1622RT Tremo-Verb 1x10" 25 Watt Class A Reverb und Tremolo
S6420 Thunderbolt 1x15" 35 Watt Class A
1690T Coronado 2x10" 35 Watt Class A Tremolo
Retro Series
1642T Titan 1x10" 50 Watt Class A Reverb und Tremolo
1668RT Jupiter 1x12" 35/45/60 Watt* Reverb und Tremolo
1675RT Rhythm Master 1x15" 35/45/60 Watt* Reverb und Tremolo
S6420+ Thunderbolt + 1x15" 35/45/60 Watt*
1650RT Royal Reverb 2x10" 35/45/60 Watt* Reverb und Tremolo
* 35W Class A
45W Class A/B Tube Rectifier
60W Class A/B Silicone Rectifier