"Klanglich extrem variabel und mit ausgeklügelten praxisorientierten Features ausgestattet, liefert der Captain Buddy von Ultra Clean bis High-Gain-Lead ein Sound-Spektrum, das bei jeder
Zerrintensität dynamisch auf den Saitenanschlag reagiert, dabei nicht überkomprimiert und sich mit Nebengeräuschen zurückhält."
"Mit nur einem Singlecoil und ihrer ausgefuchsten Schaltung liefert die E-Type FiftyNine ein überaschend breites Klangspektrum ...... Schon unverstärkt werden die Schwingfreude, Dynamikund das
sensationelle Sustain der Gitarre deutlich, und die Bespielbarkeit stellt quasi das Sahnehäubchen dar."
Den kompletten Testbericht auf sechs Seiten gibts hier:
Captain Floorboard
Captain 321 Floorboard in Silver Alligator für den Florian
Captain Amps
Captain PrinzTown Amp in Blond/Oxblood für den Jackson
Centerfolds
1957 Gibson Les Paul Custom und
1966 Marshall Super Lead mit Tall Box
Captain Amps
Gehäusebau:
12" Gehäuse für den
Fender Super Champ
Captain PrinzTown Amp
mit Easy Case für den Thorben
Captain FTC59-12
für den Alexander
Captain Powertone Amp
für den Frank
Centerfolds
Captain Brown Reverb Amp und Captain S-Type SixtyOne
Captain Guitars
Captain S-Type SixtyOne in
Fiesta Red für den Mike
Captain Amps
NEU: Captain Brown Reverb Amp
Die Reinkarnation des gesuchten 6G16 Vibroverb Amps
Re-Tolex
Marshall DSL 100 in weissem Alligator mit der Captain Mod
Centerfolds
Miss Oktober
1961 Fender Precision Bass
1968 Marshall JMP50