Captain CITES Service
Am 20. Juli 1992 wurde Brasilian Rosewood (Dalbergia nigra) unter Artenschutz gestellt. Seit diesem Zeitpunkt dürfen Gitarren mit Griffbrettern, Zargen oder Stegen aus diesem Holz nicht mehr gehandelt werden, ohne dass eine CITES-Bescheinigung vorliegt. Zuwiderhandlungen werden als Straftat verfolgt und die Instrumente werden eingezogen und vernichtet.
Das betrifft beinahe alle Gitarren von Fender und Gibson mit Rosewood-Griffbrett, die vor 1966 hergestellt wurden, aber auch alle anderen amerikanischen Hersteller haben zumindest teilweise diese Hölzer verbaut.
Eine Ausführliche Abhandlung zu diesem Thema findest Du HIER.
Wir helfen dir, Deine Instrumente zu legalisieren. Für alle Instrumente, die vor dem Stichtag hergestellt wurden, erwirken wir für Dich beim Bundesamt für Naturschutz eine EG-Bescheinigung für Musikinstrumente mit besonders geschützten Holzarten.
Dafür benötigen wir von Dir eine schriftliche Beauftragung und eine schriftliche Erklärung eines Zeugen, der bestätigt, dass die Gitarre vor dem Stichtag in Deinem Besitz war.
Vorlagen für diese beiden Dokumente stehen hier zum Download bereit:
PDF-Dokument [67.7 KB]
PDF-Dokument [14.5 KB]
Wir erstellen für Dich ein Exposé mit Fotoanhang zum Instrument, in dem das Herstllungsdatum, das Ursprungsland und der Wert bescheinigt wird, und beantragen die Bescheinigung beim Amt.
Damit kannst Du die Gitarre legal verkaufen und dich damit in der EU frei bewegen. (Vorsicht! Die Schweiz gehört NICHT zur EU!!)
Die Kosten beim Amt hängen vom Wert des Instrumentes ab und betragen zwischen 90,- und 180,- Euro.
Das Exposé und die Vorstellung beim Amt kostet pauschal 120,- Euro.
Bei Fragen zu diesem Thema kannst du mich gern in der Lounge besuchen oder anrufen oder unter captain@captain-guitar-lounge.de eine Email schreiben.