Referenzen
Erja Lyytinen, Helsinki, Finnland
Nach einem Anruf am Freitag Nachmittag um 17:00 sind die Jungs aus Habach zu mir gekommen weil Erja's Monster Amp beim G kratzende Geräusche macht. Um 19:00 waren sie wieder unterwegs ins Village und um 21:00 konnte der Gig wie geplant stattfinden.
Das ist Captain-Service!
Und weil die Jungs so happy waren haben sie mich gleich zum Gig eingeladen und ich konnte Erja kennenlernen. Sehr nettes Mädel, klasse Show und eine Widmung im CD Cover, was will man mehr?
Mehr über Erja gibts hier.
Eine Anekdote vom Brianza Blues Festival (Monza 7.-9. Juli 2011)
von Fabian Brugger und seiner Band Electrified Soul:
Hi Captain,
ich habe gedacht, ich schreib Dir mal was nettes, was ich am Wochenende
über meinen Super Reverb gehört habe. Vielleicht kannst Du es ja auf Deiner
Homepage verwenden. Immerhin hast Du ihn ja umgebaut;-)
Am Wochenende haben wir in Monza gespielt beim Brianza Blues Festival.
Dort gab es einen Contest. Im Finale standen 7 Bands aus über 100
Einsendungen. 3 mal darfst du raten wer gewonnen hat;-) Richtig...Wir, hehe...
So durften wir dann am Freitag Abend vor Louisiana Red und Robben Ford
spielen. Krasse sache!
Auf jeden Fall standen auf der Bühne ca. 5 Fender Amps und ein Marshall
JCM 900. Die Fender waren teils neue, teils alte Deluxe Reverbs und Twin
Reverb Amps.
Als Louisiana Red auf die Bühne kam schaute er die Amps an und zeigte auf
meinen Super Reverb und sagte dem Tontech, dass er diesen Amp spielen will.
Der sieht alt aus, der muss alt klingen. Louisiana fragte mich also
persönlich, ob er meinen Amp spielen darf. Ich sagte klaro!
Nach ein paar Tönen rief er mich zu sich und sagte:
Your amp is fucking awesome. This one sounds like Muddy Waters' did. What
have you done that it sounds like this, maaaaan?
If the customs would not make any trouble I would like to take it with me
to US.
Ist das nicht ein tolles Kompliment?? Vielleicht kannst Du damit was
anfangen..
Grüße
Fabi
Klar kan ich damit was anfangen:
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Contest!!
Ein Video gibts HIER.
Die Story zur Restaurierung dieses 66er Bassman gibts bei
Vintage Strats!
Rüdiger Stuis, Gitarrist aus München schrieb mir:
Rüdiger
Blues Ragtime Slide
Olaf Giebe schrieb mir:
Hi Jörg,
Klasse, dass Du Deine hervorragende Arbeit jetzt auch offiziell anbietest. Wenn ich mal wieder was habe, komme ich gern darauf zurück!
Vielen Dank für den Link und die nette Beschreibung!
Beste Grüße
Olaf
Reverend Rusty meint:
Seit ich meine Amps (Fender Super Reverb, Blues Junior and more) beim Captain checken und umbauen lasse, weiss ich wie Röhrenamps klingen können. Und vor allem muss ich nicht lange auf meine Amps warten. Best service and satisfaction guaranteed. Thanks a lot >>> Rusty Stone
Das Highlight meiner bisherigen Reparaturen war sicher dieser
Fender Bassman von 1958.
Er hatte einen Kurzschluß im Netztrafo von der Hochspannungswicklung zum Kern weshalb die Sicherung keine Chance hatte. Glücklicherweise habe ich Kontakt zu einem pensionierten Trafowickler in Österreich, der hat den Trafo repariert und ich mußte keinen neuen einbauen. Das hätte den Wert dieses 100% originalen Sammlerstückes doch wesentlich reduziert. Jetzt funktioniert er wieder und ich bin sehr dankbar daß ich mal einen 58er Bassman spielen durfte.
Und hier noch eine Email aus dem Südschwarzwald:
Hey Captain,
wir sind gut zu Hause wieder angekommen.
Hatte nun mal ein bissl Zeit beide Amps mit meinem Equipment zu spielen.
Was soll ich sagen?
Ich bin total begeistert. Der Super Reverb klingt besser als je zuvor. So
schön weich und cremig. Super Sache. Danach hab ich erstmal mein Hallpedal
von meinem Board rausgeworfen, weil der Fender Hall so schön klingt jetzt.
Der Bassman ist absolut genial. Unglaublich mit welchem Druck er nun einem
um die Ohren bläst und dabei gar nicht mehr verwaschen klingt. Total
klar, definiert und direkt. Und verzerrt klingt er auch schön weich und nicht
zu aggressiv.
Ich bin von deiner Arbeit echt begeistert! Absolut perfekt! Das Schöne
ist, dass Du an die Sache als Musiker herangehst und nicht als "reiner"
Techniker. Du erklärst einem auch noch die technischen Sachen und zwar so, dass auch Leute das verstehen, die davon keine Ahnung haben, aber einfach
wissen wie der Amp klingen soll!
Wie gesagt, tausend Dank für deinen erstklassigen Service und für die
tolle Arbeit. Das Ergebnis ist echt wahnsinn!
Somit wünsche ich Dir noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Fabi
Nach der Reparatur eines Leslie122 über Nacht, am nächsten Tag stand ein Konzert an:
Hi Joerg,
Marshall Super Bass 1975
Marshall Super Tremolo 1973
Marshall Super PA 1970
Marshall Super Bass 1970
Marshall Super PA 1967