Irgendwann hat man einfach genug von Wackelkontakten, leeren Batterien und kaputten Effektpedalen, dann muß ein Floorboard her.
Klar kann man für ein paar Mark beim Grossen T einfach so eine Schachtel kaufen und dann mit Klettband seinen Kram irgendwie auf einem Brett befestigen.
Früher oder später merkt man aber, dass das auch nicht das Wahre ist.
Dann muß eine wirklich professionelle Lösung her.
Wir haben uns zu allen Details Gedanken gemacht und dann das Captain® FloorBoard entwickelt.
Durch das ständige Ein- und Ausstecken verschleissen die Buchsen an den Effektgeräten. Deswegen werden für alle Ein- und Ausgänge am Captain FloorBoard verriegelbare Neutrik-Buchsen montiert. Die sind für den harten Tour-Alltag gemacht und schonen die Buchsen der Effektgeräte.
Auch das Netzkabel wird aussen angesteckt. Die komplette Netzverdrahtung wird von uns nach VDE-Vorschrift im Inneren geführt. Keine Mehrfachsteckdosen, keine Brummschleifen, keine Stromausfälle.
Das Netzteil verschwindet natürlich im 'Keller' des Captain Floorboards. So bleibt die gesamte Fläche für Effektgeräte nutzbar.
Alle Signal- und Stromversorgungsleitungen werden durch ein ausgeklügeltes Schlitz-System ins innere des Boards geführt. Durch die L- und T- Anordnung der Schlitze ist immer eine Durchführungsmöglichkeit in nächster Nähe zum Effektgerät. Das führt auch bei komplexen Boards zu einer aufgeräumten Optik und minimiert Ausfälle bei der Verkabelung.
Die zweite Reihe ist etwas erhöht montiert. So stößt man nicht mit dem Fuß an die Regler der vorderen Pedale.
Die Effektgeräte und Pedale werden auf dem Captain Floor Board verschraubt. Kein gefummel mit Klettbändern die dann doch nicht halten.
Das Captain FloorBoard hat keine Verschlüsse für den Deckel. Die klappern nur und sind bei einem falschen Tritt auch gleich kaputt. Man steckt den Dekel einfach auf, stellt das Board auf und zieht das mitgelieferte Cover drüber. Fertig.
Gleichzeitig schützt das Cover das Tolex, so sieht es lange schön aus.
Bei all der Technik soll auch die Optik nicht hinten anstehen. Delhalb beziehen wir Dein Captain Floorboard mit dem Tolex Deiner Wahl. Passend zu Deinem Amp, zu Deinem Style oder wozu auch immer. Eine Auswahl findest Du HIER.
Oder mit Captain Custom Tolex jetzt auch in Kroko, Schlange, Python, Zebra, Strauß und Rochen mit
Captain FloorBoard in der Übersicht:
- Planung des Floorboards incl. maßstäblicher Layout-Zeichnung am Computer.
- Auf Wunsch komplette Konzeption mit Test-Aufbau.
- Alle Ein- und Ausgänge laufen über verriegelbare Neutrik-Buchsen im Gehäuse.
- Netzeingangsbuchse am Gehäuse, professionelle Netzverdrahtung innen.
- Durch das ausgeklügelte L- und T-Schlitzsystem verschwinden alle Signal- und Power-Kabel im Captain Floorboard.
- Der Power Supply verschwindet im Floorboard und verbraucht so keinen Platz.
- Für jedes Board wird die Stromaufnahme der verwendeten Effekete berechnet um das Netzteil anzupassen.
- Die Effektgeräte werden verschraubt für sicheren Halt im harten Tour-Alltag.
- Keine Verschlüsse für den Deckel die klappern oder kaputtgetreten werden. Der Deckel wird einfach aufgesteckt und beim Transport durch das Captain Cover
gehalten.
- Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer, auch im harten Tour-Einsatz.
- Durch den Bezug mit dem Tolex Deiner Wahl entsteht eine individuelle Optik.
- Das flexible System erlaubt eine einfache Planung Deines Floorboards durch einfaches Addieren von Plätzen für Effekte und Pedale.
- Jedes Board wird auf Deine Bedürfnisse hangefertigt. Sonderwünsche sind problemlos realisierbar.
Captain FloorBoard Standard 321 ab 397,- Euro
3x2 Effekte plus 1x Wah/Volume
Außenmaße 51x37x16cm
Inclusive:
- Planung mit Layout-Zeichnung
- Verdrahtung In/Out und Mains incl. Netzbuchse
- Standard-Tolex nach Wahl
- Captain Cover
Laquered Tweed 97,- Euro
Custom Tolex ab 67,- Euro
Erweiterung 1x2 Effekte (+10cm) 37,- Euro
Erweiterung Wah/Volume (+13,5cm) 42,- Euro
Effekt-Einschleifweg 47,- Euro
Send- und Return Buchse + Spannungsversorgung
für externes Effektgerät incl. interner Verdrahtung
Verstärker-Einschleifweg 42,- Euro
Send- und Return Buchse zum Amp FX
incl. interner Verdrahtung
Montage der Effekte im Board
Wir montieren die Pedale und verdrahten alles.
Nach Aufwand, pro Stunde 67,- Euro
Konzeption und Testaufbau
Auf Wunsch übernehmen wir die Konzeption Deines Floorboards und machen Test-aufbauten um den optimalen Aufbau zu finden.
Nach Aufwand, pro Stunde 67,- Euro
Effekte und Powersupplies findest Du HIER
Und hier ein paar Beispiele: