Captain V15P
Der Captain V15P knüpft an die traditionellen englischen Verstärker an, die mit einer EF86 als Eingangspentode einen eigenen Ton mit sehr hoher Dynamik entwickeln.
Durch die ausreichend hohe Verstärkung der EF86 ist keine weitere Vorstufenröhre notwendig. Das Signal gelangt danach direkt in den Phasendreher, der die beiden EL84 Endstufenröhren antreibt.
Zugunsten der ultimative Dynamik wurde sogar auf eine Klangregelung verzichtet. Mit dem Tone-Regler kann man den Bass-Anteil im Sound in 6 Stufen variieren. Die Höhen werden über den Cut Regler in der Endstufe dosiert.
Volume- und Master-Regler erlauben ein Abstimmen der Lautstärke und des Zerrgrades in gewohnter Manier.
Wie bei allen Captain Amps werden nur allerfeinste Bauteile verwendet: Kohlepresswiderstände, Mustard Caps und natürlich ein Mercury Magnetics Ausgangsübertrager.
Das eingebaute Captain Power Soak begrenzt die Lautstärke auf das gewünschte Maß, auch wenn die Endstufenröhren in der Sättigung betrieben werden. So wird ein sehr fetter, tragfähiger Lead-Tone ermöglicht, ohne Ärger mit den anderen Bandmitgliedern oder den Nachbarn zu riskieren.
Der Captain V15P war der erste Amp der flexiblen V15 Reihe.
Mittlerweile umfasst die Baureihe auch den V15RP, weiter unten auf dieser Seite beschrieben, und den V15BR mit Boost und Reverb.
Die Captain V15 Amps sind als Topteil oder als Combo erhältlich, wahlweise mit 1x12", 2x10" oder 2x12" Speakerbestückung.
Und natürlich wie immer Tolex und Frontbespannung nach Wahl!
Ein Amp für Puristen und Ton-Besessene! Das minimalistische Konzept belohnt mit schneller Ansprache und kompromißloser Dynamik. Unbedingt antesten!
Technische Daten Captain V15P
- ca. 15Watt an 8 oder 16 Ohm (umschaltbar)
- Captain Power Soak, abschaltbar, Leistung stufenlos regelbar bis auf Null
- Röhrenbestückung:
EF86
ECC83
2x EL84
EZ81
- Gehäuse aus Birkensperrholz, fingerverzahnt
- VOX-Style Tolex und Diamond Frontbespannung
Und für die ganz besondere Optik haben wir das
V15P Topteil:
- 50cm x 24cm x 22cm (BTH)
- Gewicht ca. 10kg
Preis: 1517,- Euro
V15P 1x12" Combo
- 50cm x 24cm x 54cm (BTH)
- Nur ca. 15kg schwer (mit 66er Celestion G12S Speaker)
Preis: mit Celestion V-Type 1997,- Euro
Preis: mit 1966er Pre-Rola Celestion G12S 2147,- Euro
Preis: mit vintage Celestion Silver Bulldog Alnico ab 2367,- Euro
Andere Speaker auf Anfrage
V112FB 1x12" Box
- Abnehmbare Rückwand, offen oder geschlossen spielbar
- 50cm x 24cm x 43cm (BTH)
- ca. 12kg (abhängig vom Lautsprecher)
Preis: mit Celestion V-Type 617,- Euro
Preis: mit 1966er Pre-Rola Celestion G12S 767,- Euro
Preis: mit vintage Celestion Silver Bulldog Alnico ab 987,- Euro
Andere Speaker auf Anfrage
Captain V15RP
Ein Röhrengetriebener Federhall ist nicht unbedingt britisch, aber trotzdem schön in der Kombination mit dem V15.
Dabei wurde viel Wert darauf gelegt, dass der direkte Sound des V15 nicht beeinträschtigt wird. Die Reverb-einheit läuft völlig parallel und greift nicht in den Signalpfad ein.
Technische Daten Captain V15RP
wie V15P, zusätzlich eine ECC83 für Reverb
- Reverb Regler
- Fußschalter
Aufpreis Tube-Reverb: 267,- Euro (incl. Fußschalter)
M18 Gehäuse ohne Aufpreis
Captain V15RP im M18-Gehäuse
Captain V15 im California-Gehäuse